Asti
3 C S.R.L.
Aus dem Gastronomieführer IL GOLOSARIO und dem Archiv ALEXALA
Rocchetta Tanaro
Al Mangia e Bevi
Hier werden die guten traditionellen Süsswaren aus der Umgebung gebacken, wie die als Kringel geformten Tirà aus Rocchetta Tanaro mit Vanille, Zitrone und Butter; die runden Eclyssi Kekse, aussen goldgelb und innen geröstet; …
Tortona
ANGOLOSO
Einzeln verpackt, lecker und knusprig, das sind die Baci di Dama nach der städtischen Tradition, die neben frischem Feingebäck wie mit Creme oder Pistazien gefüllte Bignole oder Mini-Cannoncini und dünne, besonders mürbe …
Cassinasco
ANTICA CASA FACCIO
Mehr als 150 Jahre Berufserfahrung und 5 Generationen im Dienst des Torrone, das sind die Grundlagen dieses Betriebs in Cassinasco in der Alta Langa, der nur Haselnüsse der Sorte Tonda Gentile aus den Langhe (55% des Teigs), …
Alessandria
ANTONELLA DOLCI CIOCCOLATERIA | MAISON ANTONELLA
In diesem neuen, eleganten Lokal mitten im Zentrum von Alessandria bietet Antonella ihre handwerklich gefertigte Schokolade, Ofengebäck, Semifreddi und kreatives Gebäck an. Die Liebe zu ihrer Arbeit ist ganz klar aus den …
San Paolo Solbrito
APICOLTURA ALBERO DELLA VITA
Massimo und Maria Teresa Carpinteri bieten Honig von Linden, Akazien, Lavendel, Sonnenblumen, Eukalyptus und Zitrusfrüchten. Mit dem Markenzeichen Albero della Vita werden auch die im Frühjahr aus Löwenzahn- und Orangenblüten …
Ozzano Monferrato
APICOLTURA ANTOS
Giulio Mortara garantiert den Wert seiner Produkte angefangen bei der Genealogie der Bienen: er befruchtet sie künstlich und erhält so neue Kreuzungen aus der Apis Ligustica, einer wertvollen italienischen Rasse. Die …
Asti
APICOLTURA CIVAROLO
Riccardo Civaroloè ist ein Imker, der wie ein Nomade lebt, damit seine Bienen die beste Blüte aller botanischen Arten findet. Er stellt 12 Monoflora-Honige her, unter anderem Löwenzahn, Rododrendon, Eukaliptus und Thymian …
Ozzano Monferrato
APICOLTURA GIUSEPPE MORTARA
Der Betrieb von Giuseppe Mortara zählt heute mehr als 100 Bienenstöcke, aus denen die klassischen Sorten der Gegend, wie Blüten-, Akazien-, Kastanien-, Linden-, Kirschblütenhonig und Waldhonigtau erhalten werden. Neu …
Arquata Scrivia
APICOLTURA LA MELLINA
Der Honig La Mellina stammt aus den Bienenstöcken, die im piemontesisch-ligurischen Appennin in einer noch wilden Landschaft aufgestellt sind. Der Honig aus den Waben wird durch Kaltschleudern erzielt, durch eine langsame …
Montaldo Scarampi
APICOLTURA MAINARDI
Die robinie ist der am meisten verbreitete Baum auf den Hügeln um Asti, die seit jeher von Rebstöcken und Haselnüssen bewachsen sind. Anna Mainardi erhält aus diesen Pflanzen einen herrlichen Honig (2007 Gewinner des …